top of page

Huföl selbstgemacht mit Lorbeer und Zwiebel

  • Michaela Lämmerhirt
  • 30. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Wenn es Geruchsinternet gäbe, würdet ihr jetzt gerade denken, dass bei mir daheim das Abendessen auf dem Herd steht, so duftet es nach Zwiebeln und Öl.


Pech für meine Familie: es gibt keine Spaghetti Bolognese, Glück für Cassy: ich wage mich heute an das Experiment „Huföl selber machen“.


Hufe und deren Pflege sind ein Thema für sich, ich kann hier lediglich teilen, was für mich und uns funktioniert.


Cassy ist Barfußgängerin, ich war auf der Suche nach einem Öl, das stärkt, natürlich ist und im besten Fall selbst gemacht werden kann.


Nach einiger Recherche bin ich auf ein Rezept gestoßen, das für mich viel Sinn macht:

Zutaten:

  • 200ml Rapsöl als Basis

  • 1 Packung Lorbeer

  • 2 Zwiebeln

  • Gefäß mit Deckel zur Aufbewahrung


(denkbar einfache) Zubereitung:

  • Zwiebeln schneiden

  • Lorbeer hacken

  • Alles zusammen mit dem Öl in einen Topf geben

  • Aufkochen

  • Mit Deckel bei kleiner Hitze eine Stunde köcheln lassen

  • Abkühlen lassen

  • Abseihen

  • Abfüllen


Lorbeer ist reich an Vitamin B7 und soll das Horn stärken, den Zwiebeln sagt man nach, dass sie besonderen Glanz auf den Huf zaubern.


Benötigte Utensilien wie Pinsel usw. habe ich hier geholt (Affiliate Link) - in diesem Shop gibts auch noch allerlei anderer Pföegeprodukte und natürliches Huföl, sollte das DIY-Projekt irgeendwie doch nicht funktioniert haben.

Comments


bottom of page