Sommer. Sonne. Pfefferminze.
- Michaela Lämmerhirt
- 18. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit

Wow, heute soll es heiß werden.
Ein Glück, dass die Pferde schon seit dem frühen Morgen auf der Koppel sind.
Und ein Glück, dass es den Schnecken im heimischen Garten nun doch auch zu warm zu werden zu scheint und diese schleimigen Scheißerchen mein Hochbeet endlich verschonen.
Zumindest die Pfefferminze wächst nach vor wunderschön im Beet, die Blätter machen sich zusammen mit Zitronenscheiben und Beeren wahsinnig gut und erfrischend in stillem Wasser.
Und auch für Cassy bin ich mittlerweile auf den minzigen Geschmack gekommen.
Der Pfefferminze werden viele heilende und wohltuende Effekte zugeschrieben:
Innerlich angewendet kann Pfefferminze positive Effekte auf den Magen- und Darmtrakt von Pferden haben.
Äußerlich wird der Pfefferminze neben schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften vor allem eine richtig tolle, kühlende Wirkung zugeschrieben.
Im Sommer gehört somit seit Kurzem ein naturreines Pfefferminzöl zu meiner Stallausstattung. Zwei bis drei Tropfen auf einen Eimer Wasser und damit die Pferdebeinchen abgeschwammt - riecht nicht nur lecker, sondern kühlt an heißen Sommertagen auch toll*! Alternativ kann auch Rosmarinöl genutzt werden!
Ich verlasse mich bei der Wahl des Öls vollkommen auf Cassy - lasse ich sie an den Fläschchen schnuppern, zeigt sie sehr deutlich, was ihr heute gut tut!
*Nicht auf offenen Wunden anwenden und im Zweifel zuvor Rücksprache mit dem Tierarzt halten!
Comentarios